Prüfungsphasen und Prüfungen

“Ich schaffe das nicht.”

“Ich habe nicht genug Zeit zum Lernen.”

“Ich weiß nicht, was ich sagen soll.”

“Ich bin so aufgeregt.”

“Die Prüfer werden mich falsch verstehen.”

Diese und ähnliche Gedanken tauchen auf, wenn unsere Leistung abgefragt und beurteilt wird. Blockaden und Ängste hemmen die Fähigkeiten, die eigentlich genau jetzt gebraucht werden, um die Hürde zu meistern. Im Coaching mit “The Work” stellst du dich deinen Befürchtungen und den dahinter liegenden Geschichten über deine Zukunft. Du überwindest Lampenfieber und Prüfungsangst, gewinnst Zuversicht und Neugier.

Referendariat

Das Referendariat ist für die meisten der angehenden Lehrer*innen eine stressvolle Phase, die der ständigen intensivsten Unterrichtsvorbereitung und Beurteilung unterworfen ist. Parallel dazu soll die eigene Lehrerpersönlichkeit entwickelt werden. Die Orientierung im Schulalltag, Klassenverband und Kollegium stellt eine weitere, komplexe Herausforderung dar, ganz abgesehen vom noch vorhandenen Privatleben. Emotionale Unterstützung gibt es wenig.

“Ich bin nicht gut genug.”

“Das Seminar ist nicht hilfreich.”

“Andere sind besser als ich.”

“Bei … ist alles viel leichter.”

“Meine Klasse ist so schwierig,”

“Ich bekomme nicht genug Unterstützung.”

“Man kann es nicht richtig machen.”

Das Coaching mit “The Work” hilft dir dabei, dir Zeit für den inneren Prozess zu nehmen, dir der Gefühle und Gedanken bewusst zu werden, die in dir ablaufen. Du wirst entdecken, dass du keine Zeit verschwendest, wenn du dich um dich kümmerst. Stressvolle Gedanken rauben enorm viel Kraft. Setzt du dich mit ihnen auseinander, werden Ressourcen frei für dich und deine Arbeit.