Selbstannahme

Wir sagen uns selbst mehr verurteilende und kritisierende Dinge, als wir anderen jemals gestatten würden, uns gegenüber auszusprechen. Im Streit mit sich selbst zu sein, zu hadern mit Eigenschaften, Aussehen, Körperteilen, Rolle, Lebensweise, der eigenen Identität kann als Diskussion beginnen und zeitweise oder auch dauerhaft im Krieg mit sich selbst enden. Wir schätzen uns nicht wert oder geben uns gar Anerkennung. Im Gegenteil. Wir verlieren die Verbindung zu uns selbst oder entdecken sogar, dass wir sie noch nie hatten.

Ich mache alles falsch.

Ich bekomme es nicht hin.

Ich bin zu langsam.

Ich bin zu groß, zu dick, zu klein, zu hässlich, zu dünn, unattraktiv…..

Ich bin eine schlechte Mutter.

Ich kann das nicht.

Meine Nase ist zu groß.

Ich bin faul.

Ich bekomme mich nicht motiviert.

Ich bin unordentlich.

Ich komme immer zu spät.

Ich esse zu viel, zu oft, zu ungesund.

Im Coaching sehen wir die Situationen an, in denen diese Gedanken auftauchen und übermächtig werden. In denen du hilflos, wütend, fragend, traurig bist und anfängst mir dir zu kämpfen. Du wirst dadurch Wege finden, dich selbst vorbehaltlos zu akzeptieren wie du bist. Du wirst den Weg zu dir selbst finden.

Für diesen Prozess empfehle ich dir einen Coaching Zyklus von mindestes 5 Einheiten. Die Überzeugungen über uns selbst sind oft sehr alt, haben in der frühen Kindheit begonnen, oder waren Aussagen von Menschen, die für uns sehr wichtig sind. Daher sind sie zum festen Bestandteil unserer Identität geworden. Die Person zu entdecken, die ich ohne diese Geschichten bin, ist ein sehr ehrlicher, beglückender, klärender Prozess, der dich in tiefen Frieden mit dir selbst führen kann.